Julia Karmann

Kunstvita

1983
in Dachau geboren
2003 - 2008
Studium des Faches Kunsterziehung für das Lehramt an bayer. Gymnasien an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Hans Peter Reuter, Klasse für Freie Malerei und Kunsterziehung, sowie Prof. Michael Munding (2007/08); 1. Staatsexamen mit Auszeichnung
2005
mit dem Marionettenfilm "Ein Tasserl Tee" Teilnahme bei der Kurzfilm-Sonderschau im Rahmen des Lukas-Kurzfilm-Festivals anlässlich der 650-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Lauf
2006
"Grand Prix" Kunstförderpreis der Stadt Lauf für das Ölgemälde "Mädchen mit Katze"
2006
Klassenpreis der Klasse Reuter zur Jahresausstellung der AdBK Nürnberg
2006/07
Museumsprojekt "Kinder ins Museum" im Auftrag der Museen der Stadt Nürnberg – Marketing- und Museumskonzept für Kindergärten
2007
Meisterschülerin von Prof. Hans Peter Reuter
2008 - 2010
Aufbaustudium "Kunst und öffentlicher Raum" bei Prof. Decker, AdBK Nürnberg
2009
Teilnahme an der "Blauen Nacht" 2009 mit dem Thema "Firmament" in Nürnberg durch Auswahl beim Kunstwettbewerb, mit der audiovisuellen Installation "Firmament – es brennt" mit Live-Performances im Foyer des Krafft'schen Hofes
2009/10
Erasmus-Stipendium, Studienaufenthalt an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Rothemann, Klasse für Fotografie
2010
Beginn Doktoratsstudium der Philosophie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, Lehrstuhl Kultur- und Geisteswissenschaften, Prof. Manfred Wagner
2010
Teilnahme am Kunstprojekt "Tecktopisch" in Kirchheim unter Teck im Zuge des 1050-jährigen Stadtjubiläums, mit "andere räume (1)-(7)", ortsbezogene Arbeiten, darunter: "andere räume (1) – entortet", audiovisuelle Installation mit Performance auf dem Kirchhof zwischen Martinskirche und Kornhaus
 
Lebt und arbeitet in Bayern und Wien.